Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die Stiftung
  • Aktivitäten
  • Kardinal König
  • Kardinal König-Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wortbildmarke der Kardinal König-Stfitung
Hauptmenü:
  • Die Stiftung
  • Aktivitäten
  • Kardinal König
  • Kardinal König-Archiv
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Abschiebung statt Integration: "Verrat an Erbe Kardinal Königs"

    Caritasdirektor Landau und Prof. Nußbaumer von der Kardinal-König-Stiftung kritisieren Plan des Innenministeriums, aus Kardinal-König-Integrationshaus ein "Familien-Schubhaftzentrum" zu machen

    mehr: Abschiebung statt Integration: "Verrat an Erbe Kardinal Königs"
    Er?ffnung des Kardinial K?nig-Archivs; Kardinal Christoph Sch?nborn, Heinz Fischer; Band durchschneiden

    Wien: Schönborn und Fischer eröffnen "Kardinal König-Archiv"

    Archiv umfasst neben der Bibliothek rund 2.000 Archivschachteln mit persönlichen Dokumenten, Fotos, Briefen sowie zahlreiche persönliche Gegenstände des Kardinals

    mehr: Wien: Schönborn und Fischer eröffnen "Kardinal König-Archiv"
    Kardinal Franz K?nig mit dem 'Kleinen Konzilskompendium' (Ausgabe der Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils). Wien, 24.7.2000Franz Josef Rupprecht, A-7123 M?nchhof, Bank: Raika M?nchhof (BLZ 33054), Kto.: 17.608

    Wien: Kardinal-König-Archiv nimmt Formen an

    Diözesanarchivarin Annemarie Fenzl rechnet mit Eröffnung im Juni

    mehr: Wien: Kardinal-König-Archiv nimmt Formen an

    "Kardinal König-Stiftung": Aus für Integrationshaus überdenken

    Schließung des "Kardinal Franz König"-Integrationshauses in Wien-Kaiserebersdorf wäre " Schlag gegen das Erbe" des Kardinals - Vizepräsident der "Kardinal König-Stiftung", Prof. Nußbaumer, schreibt an Innenministerin Fekter

    mehr: "Kardinal König-Stiftung": Aus für Integrationshaus überdenken
    Kardinal Franz K?nigWien, 2.5.2000? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenkasse M?nchhof (BLZ: 33054), Kto.: 17.608

    Neue "Kardinal-König-Abteilung" im Wiener Jüdischen Museum

    Beitrag der "Kardinal-König-Stiftung" zum Gedenkjahr 2008 - Bischof Kapellari betont bei symbolischen Festakt das Wirken Kardinal Königs als Mentor und Träger der christlich-jüdischen Verständigung

    mehr: Neue "Kardinal-König-Abteilung" im Wiener Jüdischen Museum
    Kardinal König-Stiftung trauert um Vizepräsidenten

    Kardinal König-Stiftung trauert um Vizepräsidenten Erich Leitenberger

    Generalsekreärin Fenzl würdigt Verdienste von Erich Leitenberger um katholische Kirche und Ökumene

    mehr: Kardinal König-Stiftung trauert um Vizepräsidenten Erich Leitenberger
    Kardinal-König-Stiftung: Scheuer folgt auf Kapellari

    Kardinal-König-Stiftung: Scheuer folgt auf Kapellari

    Neuausrichtung der Stiftung im Sinn des interreligiösen Dialogs und der Friedensförderung

    mehr: Kardinal-König-Stiftung: Scheuer folgt auf Kapellari
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Website des KK-Archivs

    www.kardinalkoenig.at

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Die Stiftung
    • Aktivitäten
    • Kardinal König
    • Kardinal König-Archiv
    • Kontakt

    Kardinal König Stiftung

    Erzbischöfliches Palais

    kkarchiv@edw.or.at
    Wollzeile 2, 1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen