Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die Stiftung
  • Aktivitäten
  • Kardinal König
  • Kardinal König-Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wortbildmarke der Kardinal König-Stfitung
Hauptmenü:
  • Die Stiftung
  • Aktivitäten
  • Kardinal König
  • Kardinal König-Archiv
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Heinz Nußbaumer

    Kardinal König Stiftung trauert um Heinz Nußbaumer

    Bischof Scheuer als Präsident der Stiftung, in der Nußbaumer viele Jahre als Vizepräsident gewirkt hatte: "Er hat Brücken gebaut zwischen Ost und West, zwischen Kirche und Kultur, zwischen Mystik und Politik, zwischen Intellektualität und Spiritualität"

    mehr: Kardinal König Stiftung trauert um Heinz Nußbaumer

    Huda Takriti erhält Kardinal-König-Kunstpreis 2025

    In Syrien geborene Wiener Künstlerin setzt sich in prämiertem Werk mit familiären Erinnerungen, Exilerfahrungen und kollektiver Geschichtsschreibung auseinander

    mehr: Huda Takriti erhält Kardinal-König-Kunstpreis 2025

    Patriarch Athenagoras, Kardinal König und die Anathemen von 1054

    Wortlaut des Vortrags von Prof. Dietmar Winkler bei der Wiener Tagung "1054 - Gab es wirklich ein 'Schisma' zwischen Ost- und Westkirche?" am 17. Jänner 2025

    mehr: Patriarch Athenagoras, Kardinal König und die Anathemen von 1054

    Frühere Diözesanarchivarin und "Rechte Hand Kardinal Königs" Fenzl 80

    Bis heute ist die Historikerin Annemarie Fenzl als "gute Seele" und ordnende Hand im Archiv des 2004 verstorbenen Wiener Erzbischofs tätig (Kathpress, 7.2.2025)

    mehr: Frühere Diözesanarchivarin und "Rechte Hand Kardinal Königs" Fenzl 80

    Kirchenhistoriker mit neuem Impuls für katholisch-orthodoxen Dialog

    1054 kein Schisma zwischen katholischer und orthodoxer Kirche - Vorurteile kritisch hinterfragen und historisch falsche Darstellungen korrigieren - Bei Symposion in Wien wurden auch ökumenische Verdienste Kardinal Königs thematisiert (Wien, 20.1.2025)

    mehr: Kirchenhistoriker mit neuem Impuls für katholisch-orthodoxen Dialog
    Kardinal Christoph Sch?nborn, Hans Taus, 'Der Sonntag'.       Wien , 26.11.2004           ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?nchhof (BLZ: 33054), Konto.-Nr.: 17.608

    Die Kardinal König Stiftung trauert um Josef Taus

    Taus war über viele Jahre Mitglied des Kuratoriums der Stiftung, der es darum geht, das geistige Erbe Kardinal Königs weiterzutragen (Wien, 15.12.2024)

    mehr: Die Kardinal König Stiftung trauert um Josef Taus
    V. li.: Hannes Androsch, Bassam Tibi, Kardinal Franz K?nig, Thomas Klestil; Herzl-Symposion, Wien, 13.3.2000Franz Josef Rupprecht, A-7123 M?nchhof, Bank: Raika M?nchhof (BLZ 33054), Kto.: 17.608

    Kardinal König Stiftung trauert um Hannes Androsch

    Androsch war über viele Jahre Mitglied des Kuratoriums der Stiftung, der es darum geht, das geistige Erbe Kardinal Königs weiterzutragen (Wien, 13.12.2025)

    mehr: Kardinal König Stiftung trauert um Hannes Androsch
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Website des KK-Archivs

    www.kardinalkoenig.at

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Die Stiftung
    • Aktivitäten
    • Kardinal König
    • Kardinal König-Archiv
    • Kontakt

    Kardinal König Stiftung

    Erzbischöfliches Palais

    kkarchiv@edw.or.at
    Wollzeile 2, 1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen