Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die Stiftung
  • Aktivitäten
  • Kardinal König
  • Kardinal König-Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wortbildmarke der Kardinal König-Stfitung
Hauptmenü:
  • Die Stiftung
  • Aktivitäten
  • Kardinal König
  • Kardinal König-Archiv
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    60 Jahre PRO ORIENTE, 20. Todestag von Kardinal König - Jubiläums-Video abrufbar

     

    Video mit den besten Momente des ökumenischen Großereignisses am 13. März 2024 online

    mehr: 60 Jahre PRO ORIENTE, 20. Todestag von Kardinal König - Jubiläums-Video abrufbar
    Prim. Johannes Poigenf?rst (li.) erh?lt den 'Kardinal K?nig-Preis 2001' der Stiftung 'Communio et Progressio'. Re.: Kardinal Franz K?nigWien, 20.9.2001? Franz Josef Rupprecht, A-7123 M?nchhof; Bank: Raika M?nchhof (BLZ 33054), Kto.: 17.608

    Kardinal-König-Stiftung trauert um Johannes Poigenfürst

     

    Wiener Arzt errichtete Unfallkrankenhaus "Casa Austria" im rumänischen Temeswar und wurde 2001 mit dem Kardinal König Preis ausgezeichnet - Poigenfürst im 95. Lebensjahr verstorben

    mehr: Kardinal-König-Stiftung trauert um Johannes Poigenfürst

    Wien: Dankbarkeit für wachsende Einheit der Kirchen

     

    Bei Gottesdienst zum 20. Todestag von Kardinal König und zum 60-Jahr-Jubiläum der Stiftung "Pro Oriente" im Wiener Stephansdom wurde bunte Vielfalt der Kirchen in Ost und West sichtbar - Bischof Scheuer: Kirchen müssen sich gemeinsam für Versöhnung, Frieden und das Gemeinwohl einsetzen

    mehr: Wien: Dankbarkeit für wachsende Einheit der Kirchen

    Kardinal Schönborn: Ökumene lebt von echten Freundschaften

    Wiener Erzbischof würdigt im Kathpress-Interview frühere Verdienste und aktuelle Initiativen der Stiftung Pro Oriente, die vor 60 Jahren von Kardinal König gegründet wurde - Pro Oriente-Präsident Kloss: Jugend stärker einbeziehen - Gottesdienst im Wiener Stephansdom am 13. März zum 20. Todestag von Kardinal König und zum 60-Jahr-Jubiläum von Pro Oriente

    mehr: Kardinal Schönborn: Ökumene lebt von echten Freundschaften

    Altbundespräsident Fischer: "Österreich kann stolz sein auf Kardinal König"

    Heinz Fischer und ACUS-Vorstandsmitglied Michael Glanz referierten bei Wiener "Kardinal König Lectures" über persönliche Erfahrungen mit dem 2004 verstorbenen Wiener Erzbischof

    mehr: Altbundespräsident Fischer: "Österreich kann stolz sein auf Kardinal König"
    Kardinal Franz K?nig mit dem 'Kleinen Konzilskompendium' (Ausgabe der Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils).          Wien, 24.7.2000          Franz Josef Rupprecht, A-7123 M?nchhof, Bank: Raika M?nchhof (BLZ 33054), Kto.: 17.608

    Barmherzige Schwestern erinnern zum 20. Todestag an Kardinal König

    Wiener Erzbischof lebte fast zwei Jahrzehnte im Pflegehaus St. Katharina der Ordensschwestern in Wien-Mariahilf

    mehr: Barmherzige Schwestern erinnern zum 20. Todestag an Kardinal König
    Christa Pongratz-Lippitt

    Katholische Publizistin Christa Pongratz-Lippitt verstorben

    Korrespondentin von "The Tablet" berichtete jahrzehntelang für den angelsächsischen Sprachraum über die Kirche in Österreich, Deutschland, Schweiz und Osteuropa

    mehr: Katholische Publizistin Christa Pongratz-Lippitt verstorben
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Website des KK-Archivs

    www.kardinalkoenig.at

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Die Stiftung
    • Aktivitäten
    • Kardinal König
    • Kardinal König-Archiv
    • Kontakt

    Kardinal König Stiftung

    Erzbischöfliches Palais

    kkarchiv@edw.or.at
    Wollzeile 2, 1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen